Teilnahmebedingungen
für Trainings, Coachings, Seminare, Workshops und Veranstaltungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Teilnahmebedingungen (nachfolgend: ATB) gelten für alle Angebote von Achtsamkeit Rhein-Sieg Tobias Olbrich (nachfolgend: Veranstalter), insbesondere für Trainings, Coachings, Seminare, Workshops und Veranstaltungen sowohl für Präsenz- als auch für Online-Durchführung (nachfolgend: Angebote).
Mit der Anmeldung erklärt sich der / die Teilnehmende mit den ATB einverstanden.
2. Anmeldung
2.1. Der Vertrag des / der Teilnehmenden wird mit Achtsamkeit Rhein-Sieg Tobias Olbrich geschlossen.
2.2. Die Anmeldung zu einem Angebot erfolgt per Formular auf der Website oder per E-Mail. Der Vertrag kommt erst mit der Teilnahme-Bestätigung zustande, die per Mail zugestellt wird. Anmeldungen werden in der Regel in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Je nach Angebot kann davon abgewichen werden, wenn eine ausgewogene Zusammenstellung der Teilnehmenden-Gruppe als sinnvoll erachtet wird. Die Kriterien für die Zusammenstellung der Teilnehmenden-Gruppe können bei dem Veranstalter erfragt werden.
2.3. Sollte das Angebot ausgebucht sein oder die Zusammenstellung der Gruppe nicht chronologisch erfolgen, so wird die Anmeldung auf eine Warteliste aufgenommen.
2.4. Der Veranstalter ist berechtigt Angebote abzusagen, insbesondere wenn die Mindestteilnehmenden-Zahl nicht erreicht wird, eine Absage aufgrund behördlicher Veranstaltungsverbote oder Empfehlungen oder Warnungen, und aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesen Fällen zurückgezahlt. Weitere Kosten (zum Beispiel Reisekosten, Unterkünfte und ähnliches) werden nicht erstattet.
3. Zahlungsbedingungen
3.1. Die Teilnahme-Gebühr wird mit Zugang der Teilnahme-Bestätigung ohne Abzug fällig und kann per Überweisung oder PayPal bezahlt werden. Die Zahlungsdaten werden mit der Teilnahme-Bestätigung per Mail bekanntgegeben.
3.2. Geht der Rechnungsbetrag nicht rechtzeitig vor der Durchführung des Angebots beim Veranstalter ein, so kann die Teilnahme verweigert werden.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB
Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, sie können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Zugangs der Teilnahme-Bestätigung und beträgt 14 Tage.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Information an den Veranstalter (Achtsamkeit Rhein-Sieg Tobias Olbrich, Andersenweg 1a, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, E-Mail: kontakt@achtsamkeit-rhein-sieg.de) zu senden, dass der Vertrag widerrufen werden soll.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung vor Ablauf der Widerrufsfrist (bei postalischer Benachrichtigung gilt das Datum des Poststempels).
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichteten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Besonderer Hinweis
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Achtsamkeit Rhein-Sieg
Tobias Olbrich
Andersenweg 1a
53819 Neunkirchen-Seelscheid
E-Mail: kontakt@achtsamkeit-rhein-sieg.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s):
Datum:
(*): Unzutreffendes bitte streichen.
5. Rücktritt
5.1. Ein Rücktritt von einer Anmeldung ist bis acht Werktage vor der Angebots-Durchführung beim Veranstalter möglich. In diesem Fall werden die Anmeldekosten in voller Höhe zurückgezahlt.
5.2. Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht, so sind die Kosten in voller Höhe zu zahlen. Bei Vorlage eines wichtigen Grundes, zum Beispiel eine durch ein ärztlichen Attest nachgewiesene Erkrankung, erfolgt eine Rückzahlung in Höhe von 50 %.
5.3. Optional kann ein Ersatzteilnehmender benannt werden, die Annahme des Ersatzteilnehmenden obliegt der Entscheidung des Veranstalters. Wird der Ersatzteilnehmende angenommen, so tritt dieser in den bestehenden Vertrag ein und die Teilnahme-Gebühr geht auf ihn über.
5.4. Die Mitteilung des Rücktritts hat postalisch oder per E-Mail zu erfolgen.
6. Wechsel des Dozenten
Ein Wechsel des Dozenten berechtigt weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zu einer Minderung des Angebotspreises.
7. Absage, Ausfall und Verlegung von Angebots-Durchführungen
7.1. Sollte die Mindestteilnehmenden-Zahl nicht erreicht werden, so kann die Angebots-Durchführung abgesagt oder verlegt werden. Das gilt auch wegen kurzfristiger Erkrankung des Veranstalters oder Dozenten, wenn keine Möglichkeit besteht einen Ersatz-Dozenten einsetzen zu können.
7.2. Im Falle einer Absage oder Verlegung wird der / die Teilnehmende unverzüglich informiert. Bereits gezahlte Teilnahme-Gebühren werden zurückgezahlt. Weitergehende Ansprüche, zum Beispiel Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen.
8. Online-Veranstaltungen
8.1. Der / Die Teilnehmende nimmt mit seinem Vor- und Nachnamen an der digitalen Veranstaltung teil. Die Nutzung eines Alias oder Nickname ist nicht zulässig.
8.2. Der / Die Teilnehmende ist nicht berechtigt die Zugangsdaten Dritten zugänglich zu machen oder weiterzugeben. Der / Die Teilnehmende haftet bei Nichteinhaltung.
8.3. Wird die Angebots-Durchführung aufgrund einer technischen Störung unterbrochen oder abgebrochen, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, so entsteht kein Anspruch auf Wiederholung der Veranstaltung oder Erstattung der vollen oder anteiligen Kosten.
9. Ausschluss von der Teilnahme
In besonderen Fällen, zum Beispiel Störung der Veranstaltung oder ungebührlichem Verhalten ist der Veranstalter berechtigt den / die Teilnehmenden von der Angebots-Durchführung auszuschließen.
10. Audio-, Video- und Foto-Aufnahmen
10.1. Der Veranstalter ist berechtigt Audio-, Video- und Foto-Aufnahmen der Dozenten anzufertigen. Es ist weiterhin gestattet Aufnahmen auch von den Teilnehmenden anzufertigen, sofern diese nicht im Recht am eigenen Bild beeinträchtigt werden.
10.2. Der Veranstalter kündigt die Aufnahme frühzeitig an und gibt dem Teilnehmenden die Gelegenheit nicht auf den Aufnahmen zu erscheinen. Sofern die Teilnehmenden mit Aufnahmen von ihnen einverstanden sind, werden sie vorab eine schriftliche Einverständniserklärung unterzeichnen. Die Einwilligung erfolgt ausdrücklich ohne Vergütungsanspruch.
10.3. Teilnehmenden ist die Aufnahme von Audio-, Video- oder / und Foto-Aufnahmen ist nicht gestattet, das gilt auch für das Anfertigen von Screenshots oder das Herunterladen von Dateien, wenn dies nicht ausdrücklich und schriftlich vom Veranstalter gestattet wurde.
11. Haftung
11.1. Eine Haftung für Schäden, insbesondere aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, ist ausgeschlossen, es sei denn der Schaden ist auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters zurückzuführen.
11.2. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
12. Urheberrecht
Alle eingesetzten Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche und schriftliche Einwilligung des Veranstalters nicht, auch nicht in Auszügen, an Dritte weitergegeben oder vervielfältigt werden.
13. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Bonn.
14. Salvatorische Klausel
Sollte eine der Klauseln unwirksam sein, so tritt ersatzweise eine dem Sinne der Klausel entsprechende wirksame Klausel ein. Die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bleibt unberührt.
Stand: 05.01.2025